• Projekt
  • Standorte
  • Gespräche zu zweit
    • Tanz zu zweit
  • Gespräche in Gruppen
  • Spielregeln für zwei
  • Spielregeln für Gruppen
  • Theorie
  • Künstler
  • Projektentwicklung
  • Unterstützer
  • Eigener Dialog für zwei
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • German (DE)
  • English (United Kingdom)
  • Listening Project - Dialogue

    Listening Project - Haus Ohrbeck - Georgsmarienhütte 2014
  • Listening Project - Dialogue

    Wie können wir die Eröffnungsveranstaltung für eine Konferenz anders als bisher üblich gestalten?
  • Listening Project - experimental space for listening and talking

    Kontakte erneuern
  • Listening Project - Dialogue

    Armutbekämpfung, was kann jeder dafür tun, wie geht es mir damit, in wessen Verantwortung liegt es?
  • Listening Project - Dialogue

    Überschwemmungen in Münster
  • Listening Project - experimental space for listening and talking

    Für andere sichtbar sein - auf der einen Seite oder auf der anderen Seite
  • Listening Project - Dialogue

    Das zentrale Element am Verhalten der Lemminge (bezogen darauf, wie wir unsere Erde behandeln)
  • Listening Project - Dialogue

    Ärger im Kindergarten
  • Listening Project - Dialogue

    Das bewusste Aufmerksamsein anderen gegenüber
  • Listening Project - Dialogue

    Älter werden, nicht wissen wieviel Zeit bleibt. Gibt es etwas, dass du unbedingt tun möchtest, bevor du stirbst?
  • Listening Project - Dialogue

    Wie extrem dumm und wie excellent und klug wir als Menschen sind
  • Listening Project - 30 seconds silence

    30 Sekunden Stille
  • Listening Project - Dialogue

    Mit Unterschieden umgehen
  • Über den Genuss mit Freunden zusammen zu sein
  • Listening Project - Dialogue

    Was steckt.hinter einer Meinungsverschiedenheit? Wie trägst man die einem wichtigen Themen angemessen vor?
  • Listening Project - Dialogue

    Die Umgebung, die wir aus dem Wohnwagen heraus sehen konnten
  • Listening Project - Dialog

    Still sein ist Gold
  • Listening Project - Dialogue

    Bewegende Gefühle
  • Listening Project - Dialogue

    Warum weinen wir? - Die Bedeutung von Tränen
  • Was ist Urlaub?
  • Der Wert der 'blauen Stunde' (regelmäßige Gespräche am Nachmittag bei einer Tasse Kaffee)
  • Listening Project - Dialogue

    Geschenke am Wegesrand
  • Listening Project - Dialogue

    Fahrradurlaub
  • Zahnärzte reden zu viel
  • Soll man über den Fahrstil des anderen meckern?
  • Kulturelle Unterschiede
  • Über die Bedeutung der Traurigkeit in Liedern
  • Die Abschaffung des Sitzenbleibens in der Schule und der damit verbundene Verlust von sozialer Kompetenz
  • Über die Farbe rot / über Autos / über Ferraris
  • Mit Regeln konfrontiert werden und sie in einer spielerischen Art und Weise außer Kraft zu setzen
  • Wie kommunizieren wir selber? Wie hören wir selber zu?
  • Über Kartoffeln
  • Wie können wir trotz großer räumlicher Entfernung mehr Zeit miteinander verbringen?
  • Wie kann ich meine Kreativität leben und die Ideen dazu in der Realität umsetzen?
  • Wirkung des unvermittelten Wiedersehens

    Die Wirkung des unvermittelten Wiedersehens
  • Listening Project - 2 Freundinnen

    Zufall oder Schicksal?
  • Was braucht man wirklich?

    Was braucht man wirklich? Und was muss man dafür tun?
  • Ernsthaftes Resumee nach einem Misserfolg

    Wie ist nach einem Misserfolg ein ernsthaftes Resumee möglich?
  •  Wie Dinge in der Welt entstehen

    Wie Dinge in der Welt entstehen. Der schmale Grath zwischen Obsession und Leidenschaft
  • Warum geht  man immer dazwischen?

    Warum geht man immer dazwischen?
  • Wohnprojekt - wie und wann wohnen wir wieder zusammen?

    Wohnprojekt - wie und wann wohnen wir wieder zusammen?
  • Blumen machen Sommer und Freude

    Blumen machen Sommer und Freude
  • Welches Lied passt am besten zu unserer nächsten Nummer beim Tuchturnen?

    Welches Lied passt am besten zu unserer nächsten Nummer beim Tuchturnen?
  • Was ist Liebe eigentlich? Ist es eine Kunst? Liebe bleibt geheimnisvoll

    Was ist Liebe eigentlich? Ist es eine Kunst? Liebe bleibt geheimnisvoll!
  • Die Gramatik als lebendiges System, dass die Verbindung zwischen den Gedanken herstellt

    Die Gramatik als lebendiges System, das die Verbindung zwischen den Gedanken herstellt
  • Über den Wunsch nach Regeln und Grenzen

    Über den Wunsch nach Regeln und Grenzen
  • Über den Friseur

    Über den Friseur
  • Gefühle in einer nicht alltäglichen Umgebung

    Gefühle in einer nicht alltäglichen Umgebung
  • Ort der Unverbindlichkeit - Kontakt in einer Kneipe

    Ort der Unverbindlichkeit - Kontakt in einer Kneipe
  • Das Leben, das wir heute führen

    Ist das Leben, das wir heute führen, das Leben, das wir uns vorgestellt haben?
  • Die Musik im Lebensplan

    Die Musik im Lebensplan
  • Die Farbigkeit von Partnerschaften

    Die Farbigkeit von Partnerschaften
  • Gemeindepartnerschaften und das Geld

    Kirchliche Gemeindepartnerschaften und das Geld
  • Der Unterschied zwischen Heimat und Wurzeln

    Der Unterschied zwischen Heimat und Wurzeln
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Wie werde ich damit fertig, wenn ich nicht mehr arbeite?
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Traut man sich noch, die wirklich ernsthaften Gespräche zu führen?
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Wenn es ums Hören geht und nicht nur ums Sprechen, muss man nicht so perfekt sein
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Die Ähnlichkeit mit der Mutter
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Gartenblumen
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Über die Treue beim Zusammenleben
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Die schöne Dinge des Lebens, die Freude machen und Kraft geben
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Dialog über den Dialog
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Lebensinhalt als Performance-Kunst
  • Kunst und Ateliertage Wilhelmsburg 2015

    Wie entscheide ich mich jetzt?
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Schicksalsschläge und innere Kraft
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Wie kann Kunst zur Aussöhnung beitragen?
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Warum billigen wir kirlichen Würdenträgern Autorität zu?
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Über Tschick - über Schweigen - über das Labeling der Sprache in linken Kreisen
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Gesellschaftliches Engagement und der Rückzug ins Private
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Erfahrungen mit körperlicher Nähe beim Schlafen
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Wer ist ein Mann für Charlotte?
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    taz.lab - Stände - lohnt sich der Aufwand für Aktivisten?
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Wie kommen Menschen zueinander trotzt … ?
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Gutes Zuhören
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Die Freude am erfrischenden Neuen
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Die Manipulation durch das Foto
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Das Privileg am taz.lab teilnehmen zu können ohne von den Problemen betroffen zu sein
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Welthunger und NGO-Industrie
  • Listening Project - taz.lab 2016 - Berlin

    Zu(ge)hören hat viel mit Mut zu tun
  • Berlin ADK 2016
    Was ist jetzt?
  • Berlin ADK 2016
    Indisches Essen
  • Berlin ADK IMG 4837c
    Donald Trump
  • Berlin ADK 2017

  • Berlin ADK 2017

    Wie ist es mit den Dingen, die ich ich schon immer habe tun wollen, aber nie begonnen habe?
  • Berlin ADK 2017
  • Berlin ADK 2017
  • Hamburg MHG 2023 01
    Als Klassenlehrerteam: Was machen wir? Was ist ein guter Plan für das nächste Schuljahr?
  • Hamburg MHG 2023 02
    Zwei ehemalige Freunde: Warum sind wir vor drei Jahren im Streit auseinandergegangen und was tun wir jetzt?